Durchs Auge der Zeit, 2014 und 2012
Malerei, Video und Zeichnungen der Interviewten
Video

Zeichnungen
… aus der Programmzeitschrift des Kulturzentrums der Minoriten Graz:
Schwerpunktmaeszig fangen wir dieses Jahr mit einer seltsamen Retro-Frage an: Was ist die erste Erinnerung in Ihrem Leben?
Das ist alles sehr biografisch, zugegeben, und dann doch wieder nicht. Die Sozialromantik der Rolltreppe bei Kastner & Oehler, so knapp nach dem Kaufrausch, mag fuer manche Aeltere eine solche sein, die vielleicht zum Ursprung eines Kollektivs werden koennte.
Und dann steht der Verdacht im Raum, dass Erinnerung sich eben nicht nur individuell konstituiert, sondern dass die mediale Vermittlung, die Unterstuetzung durch Bilder und Geschichten das ihre tun.
Auf den folgenden Seiten sehen Sie blosz ein paar Zeichnungen solcher erster Erinnerungen, die die Kuenstlerin Judith Baum nach 100 Einzelgespraechen mit unterschiedlichsten Menschen festhalten hat lassen:
Das Frieren in einer Kriegsnacht, der erste Arztbesuch, die Mondlandung, die Voegel am Dach.
Im Anblick von kleinen Kindern wird eine so einfache Frage, die jede/n angeht, ploetzlich prekaer. Was ist wohl jenes erste Bild, das sich in ihr beginnendes Leben einschreiben wird? …
Johannes Rauchenberger